down AfD BW | Neckar-Odenwald

Dr. Rainer Podeswa: Reduzierung der Grunderwerbsteuer ist längst überfällig!

KV-NECKAR-ODENWALD - 12.11.2018

Pressemitteilung - Stuttgart, den 07.11.2018

 

AfD-Fraktion will den Bürger entlasten und damit einen Beitrag zur Entspannung des Wohnungsmarktes leisten

 

Die AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hat heute einen Gesetzesentwurf zur Reduzierung des Steuersatzes für die Grunderwerbsteuer eingebracht. Im Jahr 2011 wurde die Grunderwerbsteuer angesichts einer angespannten Haushaltssituation von 3,5 Prozent auf 5,0 Prozent erhöht. „Dafür gab es nachvollziehbare Gründe“, erläutert der AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Rainer Podeswa. „Mit den Steuermehreinnahmen sollte der Ausbau der Kindertagesstätten finanziert werden. Seit damals, also in den letzten sieben Jahren, sind die Steuereinnahmen des Landes von 28 Milliarden Euro um 36 Prozent auf 38,1 Milliarden Euro gestiegen – also Jahr für Jahr um rund 5 Prozent und damit weit stärker als das Bruttosozialprodukt, was ein Ausdruck der beständig steigenden steuerlichen Belastung der Bürger ist. Die Haushaltslage des Landes Baden-Württemberg hat sich extrem verbessert, das Land schwimmt regelrecht im (Steuer-)Geld, was in den seit Jahren explosionsartig steigenden Haushaltsresten seinen Ausdruck findet. Ganz aktuell konnten über zwei Milliarden Euro auch bei äußersten Anstrengungen der Ministerien nicht mehr vorgetragen oder versteckt werden und müssen jetzt im Nachtragshaushalt verteilt werden.“

 

Günstiges Wohneigentum entlastet angespannten Mietmarkt

 

Jahrelang wurden den Bürger in Baden-Württemberg die überfälligen Steueranpassungen vorenthalten. Jetzt wird es endlich Zeit, diesen Automatismus zu durchbrechen und die Bürger zu entlasten, fordert der haushalspolitische Sprecher der AfD-Fraktion. „Als eine der wenigen Landessteuern bietet sich dazu die Absenkung der Grunderwerbsteuer an, deren ursprünglicher Erhöhungsgrund schon vor vielen Jahren entfallen ist.“ Die Senkung der Grunderwerbsteuer ist einfach, weil sie direkt ist. Die Bürger brauchen keine zusätzlichen Anträge, keine Bewilligungen, keine zusätzliche Bürokratie und auch keine zusätzlichen Ministerialbeamten – wie bei Fördermitteln und Subventionen des Landes. Dr. Podeswa weiter: „Wir möchten dafür sorgen, dass unsere Bürger, unsere Baden-Württemberger günstiger Wohneigentum erwerben können. Jeder, der günstiger ein Haus kaufen kann, entlastet den Mietmarkt und sorgt dafür, dass die Mieten sinken“.

 

Breite Mehrheit im Parlament für Senkung der Grunderwerbssteuer

 

„Für die Senkung der Grunderwerbsteuer gibt es eine breite Mehrheit im Landesparlament, zumindest, wenn man den Lippenbekenntnissen der Abgeordnetenkollegen von CDU und FDP/DVP Glauben schenken darf“, erläutert Dr. Podeswa. So führte der Fraktionsvorsitzende der CDU, Prof. Dr. Wolfgang Reinhard MdL, erst unlängst im September 2018 aus, dass die „Absenkung der Grunderwerbssteuer im Land auf das frühere Niveau von 3,5 Prozent ein deutliches Signal an die Menschen bei uns“ wäre, „dass sie auch an der hervorragenden wirtschaftlichen Lage des Landes beteiligt werden“. – „Es bleibt für die Bürger im Lande zu hoffen, dass sich die gewählten Abgeordneten an ihren Wählerauftrag erinnern und zum Wohle der Bürger von Baden-Württemberg parteitaktische Erwägungen hintanstellen“, führt der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende abschließend aus. „Wir müssen die Bürger und den Wohnungsmarkt entlasten. Für beide Zielsetzungen ist die Absenkung der Grunderwerbsteuer auf die ursprüngliche Höhe von 3,5 Prozent der geeignete Weg.“

 

[1] https://www.bundesverband-finanzplaner.de/fachartikel/erhoehung-der-grunderwerbsteuer-in-baden-wuerttemberg-beschlossen

 

[2] https://www.statistik-bw.de/FinSteuern/Steuern/st01Einnahmen.jsp

 

[3] https://fm.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-fm/intern/Dateien_Downloads/Haushalt_Finanzen/Ergebnisse_der_Regionalisierung_der_Steuersch ProzentC3 ProzentA4tzung_Oktober_2018.pdf

 

[4] https://fraktion.cdu-bw.de/aktuelles/meldungen/detail/article/pm-1252018-absenkung-der-grunderwerbssteuer/

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


afd-bw - 25.10.2024

Unsere Kandidatenliste für Deutschland

Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen
AfD-Fraktion BW - 19.10.2024

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: [email protected] Der Veranstaltungsort...
right   Weiterlesen
AfD-BW RB - 19.10.2024

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsr...
right   Weiterlesen
AfD-Fraktion im Bundestag - 26.09.2024

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL in der Eberthalle in Balingen. Beginn der Veranstaltung ist ...
right   Weiterlesen
AfD BW - 10.09.2024

Grundsteuer-Abzocke landesweit in den Gemeinderäten verhindern!

Die Menschen in Deutschland fordern zu Recht, dass endlich wieder Politik für die eigenen Bürger gemacht wird und dass Schluss ist, mit der ständigen Abzocke und...
right   Weiterlesen
AfD-Fraktion im Bundestag - 07.09.2024

Bürgerdialog in Markgröningen | Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohmaier MdB

Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohnmaier MdB in der Stadthalle in Markgröningen. Da...
right   Weiterlesen
AfD-Fraktion im Bundestag - 07.09.2024

Bürgerdialog in Sonnenbühl | Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB in der Bolberghalle in Sonnenbühl. Datum: 20.09.2024 Beginn ...
right   Weiterlesen
AfD-Fraktion im Bundestag - 06.09.2024

Bürgerdialog in Weingarten | Dr. Alice Weidel MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Alice Weidel MdB, Martin Hess MdB und Marc Bernhard MdB. Datum: 18.09.2024 Beginn der Veranstal...
right   Weiterlesen
AfD-Fraktion im Bundestag - 06.09.2024

Bürgerdialog in Schwetzingen | Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB

Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Stephan Brandner MdB und Marc Bernhard MdB im Palais Hirsch in Schwetzingen. ...
right   Weiterlesen
AfD-Bundestagsfraktion - 19.08.2024

Bürgerdialog am Neckar - mit Dr. Malte Kaufmann MdB, Marc Bernhard MdB und Martin Hess MdB

Die Bundestagsabgeordneten Dr. Malte Kaufmann, Marc Bernhard und Martin Hess laden Sie zu einem Bürgerdialog über die parlamentarische Arbeit der AfD-Bundestagsfr...
right   Weiterlesen
Emil Sänze - 30.05.2024

Emil Sänze: CDU macht mit beim grünen Sozialismus: Pensionsfond nicht antasten!

Stuttgart, 30.05.2024 Hände weg vom Pensionsfonds!   Die grün-schwarzen Überlegungen zur Kürzung von Einzahlungen in den Pensionsfonds des Landes kommentiert ...
right   Weiterlesen
Markus Frohnmaier - 30.05.2024

Markus Frohnmaier kontert auf "Gleichstellungsstrategie" der Landesregierung: Unser Geld für unsere Leute!

Stuttgart, 30.05.2024 Frohnmaier: Baden-Württemberg braucht keine Strategie für mehr „Diversität“ Landtagspräsidentin Aras forderte, das Landesparlament m...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up >